Das Haus selbst ist 1903 errichtet worden. An seine hübsche Front mit den Gemeinderäumen schließt ein Saalbau an- die letzte erhaltene Notkirche aus der Gründerzeit im Ruhrgebiet.
Die Front an der Schulstraße, rechts die neue Bebauung |
An die repräsentative Front des Gebäudes schließt der Saalbau mit der Notkirche an |